Barrierefrei und Inklusiv

Die Kunsthalle ist für alle Menschen da.
Alle Räume sind stufenlos zugänglich.
Kinder mit Beeinträchtigung bekommen Assistenz.
Wir haben auch Angebote für geflüchtete Kinder und Familien.

Rundgang für Lehrer*innen und Pädagog*innen

Ein kurzer Rundgang gibt Einblick in die aktuelle Ausstellung. Zudem werden die aktuellen Angebote für Kita-, Hort- und Schulgruppen vorgestellt.

Mi 22/03
16.30–17.30 Uhr

Kosten: Eintritt frei

Mit Anmeldung unter mail@kunsthalle-mainz.de

Geruchsbilder: Workshop für Kitagruppen

inklusiv!*

Was siehst du, wenn du das hier riechst? Augen zu und Nase auf ist hier das Motto bei diesem Rundgang durch die Ausstellung. Im Anschluss machet jedes Kind ein Geruchsbild aus vielen verschiedenen duftenden Materialien. 

Dauer: 2 Stunden
Kosten: 5 Euro

Vorschulkinder in der Kunsthalle

Kinder sind offen, neugierig und begeisterungsfähig. Welche Impulse können wir setzen, um bei ihnen Ideen zu entfachen und künstlerisch-kreative Prozesse zu fördern? Das Sprechen über Kunst und das selbstständige kreative Arbeiten werden hier gefördert.

Dauer: 1 oder 2 Stunden
Kosten: 3 oder 5 Euro

Forscherspiel für Grundschule

Spielerisch erkunden Kinder die Kunsthalle und die aktuelle Ausstellung. Suchspiele, praktische Beschäftigungen und sprachliche Aktivitäten wechseln sich ab.

Dauer: 1 Stunde
Kosten: 3 Euro

Kunsterkundungen für Schulklassen

Für Schulklassen aller Altersstufen bieten wir Rundgänge mit aktiven Elementen durch die aktuelle Ausstellung an. Themenschwerpunkte sowie die Dauer des Rundgangs können individuell abgesprochen werden.

Dauer: 1 Stunde
Kosten: 3 Euro

Was passiert in meinem Kopf?

Workshop für Schulen

Jenna Sutelas Arbeit I Magma zeigt uns leuchtende brodelnde Köpfe. Sie wirken wie ein Orakel, das wir lesen sollen. Was passiert in deinem Kopf? Nach einem Gespräch vor den originalen Kunstwerken erstellen wir im Werkraum eigene Kopfbilder aus Licht. 

Dauer: 2 Stunden
Kosten: 5 Euro 

Philosophieren in der Kunsthalle

Workshop für Schulen

Kannst du dir vorstellen eine Fledermaus zu sein? Wo endet deine Vorstellungskraft? Wodurch entsteht Wissen? 

Dauer: 2 Stunden
Kosten: 5 Euro

Mit allen Sinnen: Bildbeschreibungen

inklusiv!*

Workshop für Kinder und Jugendliche mit Sehbeeinträchtigung

Kunst entsteht durch den Geruch von Farbe, Holz oder anderen Materialien, durch die Haptik des „Erfühlens“ von Oberflächen und Texturen, durch den Klang von Position, Größe und Masse im Raum, den Sound des Kunstwerkes, vielleicht auch durch das Betrachten. Wir laden euch zu einem gemeinsamen Erleben der Kunstwerke und Erforschen von Materialien ein.

Dauer: 2 Stunden*
Kosten: 5 Euro*

Mit allen Sinnen forschen und entdecken

Rundgang inklusiv!*

Bei diesem Rundgang nehmen sich die Vermittler*innen viel Zeit, gemeinsam ausgewählte Kunstwerke zu erkunden. Eine ganzheitliche erfahrbare Begegnung mit den Kunstwerken wird ermöglicht. Gemeinsam sehen, fühlen, riechen und hören wir die Kunst in der Ausstellung. Die Vermittler*innen sprechen in einer einfachen und leicht zugänglichen Sprache.

Dauer: 1 Stunde
Kosten: 3 Euro

Beratung und Anmeldung

Anmeldungen für die Workshops für Kita & Schule unter 

mail@kunsthalle-mainz.de oder
T +49 (0) 6131 126938

Führungen und Workshops des aktuellen Programms sind für Kita und Hortgruppen zu ermäßigten Preisen während der Schulferien ebenfalls buchbar.

* Workshops auch dreistündig buchbar
Kosten: 7 Euro