Partners

Mainzer Stadtwerke AG

Mainzer Fernwärme GmbH

Mainzer Verkehrsgesesellschaft mbH

Landeshauptstadt Mainz

HURRA. Kinder- und Jugendkunstschule

Seit 2009 unterstützt das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz die kunstpädagogischen Angebote für Kinder und Jugendliche der Kunsthalle Mainz. Die Kinder- und Jugendkunstschule der Kunsthalle Mainz arbeitet mit Künstler*innen aus der Region zusammen und umfasst ein weitreichendes Angebot an Kursen.
 

Rheinhessen Sparkasse

Die Rheinhessen Sparkasse ermöglicht der Kunsthalle Mainz in 2021 das Format: Heute FREItag. An drei Terminen während der jeweils aktuellen Ausstellung laden Sparkasse Mainz und Kunsthalle Mainz zu Heute FREItag ein. An diesen Terminen sind der Eintritt in die Kunsthalle Mainz sowie der Besuch von Führungen und Kunstvermittlungsprogramm für alle Besucher*innen kostenfrei. 

Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank Südwest eG

Die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank Südwest eG fördert 2022 das inklusive Programm "Mit allen Sinnen" in der Kunsthalle Mainz.

Kultur Leben

Die Initiative für kulturelle Teilhabe Kultur Leben ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen den kostenfreien Besuch von Kulturveranstaltungen. Dazu vermittelt der Verein Eintrittskarten an Kulturgäste und ermöglicht so einige Stunden unbeschwerten Kulturgenuss. Denn Kultur ist ein hohes Gut und sollte für alle zugänglich sein. Machen Sie mit als Kulturgast, Kulturpartner*in, Sozialpartner*in oder Unterstützer*in.
 

DIE VIELEN - Rheinland-Pfälzische Erklärung

Auch wir sind VIELE! Die Kunsthalle Mainz setzt sich ein für Toleranz und Vielfalt in der Kunst und dem kulturellen Leben unseres Landes. Zusammen mit vielen anderen Kultureinrichtungen in Rheinland-Pfalz beteiligen auch wir uns als Unterzeichner*in der Rheinland-Pfälzische Erklärung der VIELEN. Mehr Informationen zum Verein DIE VIELEN e.V. und die Erklärungen gibt es hier: www.dievielen.de
 

Malteser Demenzlotsen

Um Menschen mit Demenz wieder in die Mitte der Gesellschaft zu bringen, haben die Malteser das Konzept des Demenzlotsen entwickelt. Die Kunsthalle Mainz beteiligt sich am Projekt Demenzlotsen.
 

 

Kinderhaus Blauer Elefant

Unter dem Titel Kunst ganz nah sind die Feldbergschule Mainz, die zuständige Schulsozialarbeit, das Kinderhaus Blauer Elefant und die Kunsthalle Mainz ein lokales Bündnis eingegangen. Ziel ist es, die Kunsthalle Mainz für die Kinder zu einem Ort werden zu lassen, der in unmittelbarer Nachbarschaft zu ihnen ein selbstverständliches und für sie offenes Erfahrungsfeld bildet.

 

Schulpartnerschaft Anne-Frank-Realschule

Seit Sommer 2019 besteht eine Schulpartnerschaft zwischen der Anne-Frank-Realschule und der Kunsthalle Mainz. Schüler*innen kommen wöchentlich in die Kunsthalle, gehen den Fragen der aktuellen Ausstellung auf den Grund und werden selbst künstlerisch aktiv.

Schulpartnerschaft Kanonikus-Kir-Realschule Plus Mainz Gonsenheim

Im Sommer 2018 startete die Schulkooperation zwischen der Kanonikus-Kir-Realschule Plus und der Kunsthalle Mainz. Schüler*innen kommen regelmässig in die Kunsthalle, gehen den Fragen der aktuellen Ausstellung auf den Grund und werden selbst künstlerisch aktiv.
Die Kanonikus-Kir-Realschule Plus ist eine von sechs Referenzschulen in  Rheinland-Pfalz, welche an dem Programm „Generation K - Kultur trifft Schule" teilnehmen dürfen, welches im Februar 2017 vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur und dem Ministerium für Bildung mit der Stiftung Mercator vereinbart wurde.

Schulpartnerschaft Feldbergschule

Unter dem Titel Kunst ganz nah sind die Feldbergschule Mainz, die zuständige Schulsozialarbeit, das Kinderhaus Blauer Elefant und die Kunsthalle Mainz ein lokales Bündnis eingegangen. Ziel ist es, die Kunsthalle Mainz für die Kinder zu einem Ort werden zu lassen, der in unmittelbarer Nachbarschaft zu ihnen ein selbstverständliches und für sie offenes Erfahrungsfeld bildet.

Schulpartnerschaft Gutenberg-Gymnasium Mainz

Die Kunstklassen der Kulturschule Gutenberg-Gymnasium besuchen regelmäßig die Ausstellungen der Kunsthalle Mainz. Jedes Jahr werden mehrere Aktionstage und eine Präsentation der hier entstandenen Projekte der Kunstklassen in der Kunsthalle gemeinsam geplant und durchgeführt.