Seit 2009 unterstützt das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz die kunstpädagogischen Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene der Kunsthalle Mainz. Die Kinder- und Jugendkunstschule der Kunsthalle Mainz arbeitet mit Künstler*innen aus der Region zusammen und umfasst ein weitreichendes Angebot an Kursen.
Die Rheinhessen Sparkasse ermöglicht der Kunsthalle Mainz in 2021 das Format: Heute FREItag. An drei Terminen während der jeweils aktuellen Ausstellung laden Sparkasse Mainz und Kunsthalle Mainz zu Heute FREItag ein. An diesen Terminen sind der Eintritt in die Kunsthalle Mainz sowie der Besuch von Führungen und Kunstvermittlungsprogramm für alle Besucher*innen kostenfrei.
Die Initiative für kulturelle Teilhabe Kultur Leben ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen den kostenfreien Besuch von Kulturveranstaltungen. Dazu vermittelt der Verein Eintrittskarten an Kulturgäste und ermöglicht so einige Stunden unbeschwerten Kulturgenuss. Denn Kultur ist ein hohes Gut und sollte für alle zugänglich sein. Machen Sie mit als Kulturgast, Kulturpartner*in, Sozialpartner*in oder Unterstützer*in.
Auch wir sind VIELE! Die Kunsthalle Mainz setzt sich ein für Toleranz und Vielfalt in der Kunst und dem kulturellen Leben unseres Landes. Zusammen mit vielen anderen Kultureinrichtungen in Rheinland-Pfalz beteiligen auch wir uns als Unterzeichner*in der Rheinland-Pfälzische Erklärung der VIELEN. Mehr Informationen zum Verein DIE VIELEN e.V. und die Erklärungen gibt es hier: www.dievielen.de
Um Menschen mit Demenz wieder in die Mitte der Gesellschaft zu bringen, haben die Malteser das Konzept des Demenzlotsen entwickelt. Die Kunsthalle Mainz beteiligt sich am Projekt Demenzlotsen.